(E) : Einzelausstellung / solo exhibition
(K): Katalog / catalogue
2024
- „In Between“, Schloss Landestrost im Rahmen des Atelierspaziergangs
- „Spiegelung“, Neues aus hannoverschen Ateliers , Kubus Hannover
2023
- „Stadt, Land, Fluss“, Schloss Landestrost im Rahmen des Atelierspaziergangs
2022
- „Bilder der Stille“, Kunstraum Walshausen (E)
2021
- „Rot-Variation“ imago Kunstverein Wedemark
2020
- Jahresausstellung Kunstverein Rosenheim
2019
- „Malerei! 31 Positionen“, Schloss Landestrost, Neustadt a. R.
2018
- „Monokultur – Kocks Orange“, Florale, Berggarten Hannover-Herrenhausen
- „Bernhard Kock – Stipendiat der Emsländischen Landschaft 2018“, Schloss Clemenswerth, Sögel und Nordhorn (E, K)
2017
• „konsens – kein konsens“, 20 Jahre Ateliergemeinschaft Bettfedernfabrik, KUBUS, Hannover (K)
• „Abgeklebt“, Städtische Galerie Eichenmüllerhaus Lemgo (K)
2016
• „Wildheit – Zähmung“ Schloss Landestrost, Neustadt a.R.
• „Abgeklebt“, Galerie im Stammelbach-Speicher Hildesheim
2015
• „Abgeklebt“, Künstlerhaus Göttingen
2014
• „Niedersachsenwahl“, Kunsthalle Hannover
2013
• „Wind Flows“, Galerie j3fm, Hannover (E)
• kunsthalle messmer, Nominierte für den 3. André-Evard Kunstpreis, Riegel am Kaiserstuhl (K)
2012
• „Leerstelle“, Kunsthalle FAUST, Hannover
2011
• „Bernhard Kock – Raster“, Haus der Region, Hannover (E,K)
• „Vernetzung“, Preisträger und Nominierte des Vater Kunstpreises, Wissenschaftspark Kiel
2010
• Exhibition Drawing Encounter in Nagoya (Japan)
• „Monokultur – Kocks Orange“, Crane Centre de Ressources, Château de Chevigny, Dijon (Frankreich)
2009
• „Requiem“, Evangelische Akademie Loccum (E, K)
• „Wie ein Tag“, Marktkirche Hannover in Zusammenarbeit mit der kestnergesellschaft (K)
• „Bernhard Kock“, Hypovereinsbank Hannover (E)
• „Monokultur – Kocks Orange„, Laubenparcours der Ateliergemeinschaft Bettfedernfabrik im Rahmen der Gartenregion Hannover
2008
• „requiem I“, neuegalerie Kloster Bronnbach zu Wertheim
2007
• „Ü 10, 10 Jahre Ateliergemeinschaft Bettfedernfabrik“, Kunsthalle Faust, Hannover
• „Orange“, Kunstverein Schwetzingen, Orangerie Schloss Schwetzingen (K)
2006
• „Augenblick, verweile doch, du bist so schön“, Wilhelm-Fabry-Museum, Hilden
• „Schatten II“, Städtische Galerie im Kulturzentrum Altes Amtsgericht, Petershagen
• „ILLUSION-RAUM“ mit Hanno Kübler im Kulturforum der Hannoverschen Volksbank, Hannover
2005
• „Schatten – Portraits und Interieurs“, Kunsthalle FAUST, Hannover
2004
• „Art Affair“, Werkschau internationaler Künstler, Kunsthalle FAUST, Hannover
2002
• „Kältegrade“, Kunsthalle Faust, Hannover
2001
• „Klangfarben, Farbräume, Raumklänge“, Kubus, städtische Galerie der Stadt Hannover (K)
• „Rot-Variation“, Galerie Berners, Köln (E)
2000
• Haus Rissen, Hamburg
• BKK Energie, Hannover
• 22. Internationale Kunstausstellung Hollfeld/ Bayreuth
• „Bernhard Kock – 10 Jahre Malerei“, Städtische Galerie, Lehrte
1999
• „50 Jahre große Kunstausstellung Müchen: Junge Kunst:Malerei bis Multimedia“, Haus der Kunst, München
1998
• „Sesam“, Kunsthalle Faust Hannover
1997
• „Rot – Variation“, Technologie Zentrum Hannover
• „Young German Forum -Art Selection 1997“, Norddeutsche Landesbank in Hannover, New York und Singapur
• „Darmstädter Sezession“, Mathildenhöhe zu Darmstadt (K)
1996
• „Junge Kunst in der Allbank“, Zentrale der Allgemeinen Privatkundenbank, Hannover
1995
• Galerie Grasdach in Hannover-Bothfeld
1994
• „Bernhard Kock“, Künstlerstätte Stuhr, Heiligenrode (E, K)
1993
• Galerie der Kornbrennerei (e.V.) in Hannover (E)
1992
• Städtische Galerie der Stadt Jena (K)
• „Meisterhaft“ – Ausstellung der hannoverschen Meisterschüler, Eisfabrik Hannover (K)
1991
• Kunstraum Davos, Schweiz (E)
1987
• Henry-Kahnweiler-Stiftung -Rheinland-Pfalz (K)
1986
• Alpirsbacher Galerie in Alpirsbach